Biology
Starke Experimente
Mit Kartoffeln kann man viel machen: Pommes, Rösti und sogar Experimente! Mit diesen Anleitungen lernen Ihre Schülerinnen und Schüler mit einfachen Mitteln mehr über Nachweis und Entstehung von Stärke.
28.04.2021
Bild: K8 via Unsplash
Mit diesen einfachen Experimenten, die auch zuhause durchgeführt werden können, lernen SchülerInnen, wie ForscherInnen zu denken! Sie extrahieren DNA auf Obst und Gemüse und beobachten Osmose in Aktion. Sie untersuchen auch, wie sich Flüssigkeiten verhalten, wenn sie gefroren sind und wie viel Wasser alltägliche Lebensmittel enthalten. Mit diesen Übungen entwickeln SchülerInnen wichtige naturwissenschaftliche Fähigkeiten: Sie beobachten und notieren, sie analysieren Daten und kontrollieren die Bedingungen der Experimente. Anschliessend können sie ihre Ergebnisse und Erkenntnisse reflektieren und miteinander diskutieren.
Gymnasialschülerinnen und -schüler, speziell für das erste Jahr mit Schwerpunktfach Chemie
Ca. 3 Stunden pro Woche über einen Zeitraum von 4 Wochen
Die vollständigen Anleitungen für alle fünf Experimente finden Sie hier.
Die Experimente wurden zusammengestellt von Daniel Gardini basierend auf dem Kurs « Basic Science : Understanding Experiments » der Open University.