Associazione

Di, riesci a stimare l’età massima degli alberi?

Per la Giornata internazionale del Volontariato del 5 dicembre e in considerazione del fatto che le Olimpiadi della Scienza compiranno presto 20 anni, vi abbiamo organizzato una piccola sfida: stimare l'età massima di una dozzina di alberi. È giunto il momento di scoprire le risposte.

Associazione

Der Jahresbericht 2022/2023

Die Zahlen, die Highlights, die Ergebnisse. Wir lassen das vergangene Jahr der Wissenschafts-Olympiaden Revue passieren und zeigen, was gelaufen ist: Vom internationalen Chemie-Event in Zürich bis zur lang ersehnten Goldmedaille, von der Jahresrechnung bis zur Teilnahmestatistik.

Robotica

Registrati ora per le World Robot Olympiad!

Costruire, incontrare amici, programmare, vincere... questo e molto altro ti aspetta alle Olimpiadi di Robotica. Prendi i tuoi amici, accendi il cervello e iscriviti!

Associazione

Das Olympiaden-Jahr 2022/2023 – Ein Rückblick in Zahlen

Im vergangenen Jahr begeistern sich 7’429 Jugendliche für eine erste Runde der zehn Olympiaden. 824 Schülerinnen und Schüler profitieren von ausserschulischem Unterricht in ihrem Lieblingsfach. Doch welcher Kanton, welche Schule schickt am meisten Talente?

Robotica

Lerndossier Robotik für Anfänger*innen

Im Rahmen des a+ Förderprogramms "MINT Schweiz" hat Vera Hausherr, Coach der World Robot Olympiad Schweiz (WRO), ein Lerndossier "Robotik für Anfänger*innen" konzipiert. Damit können Lehrpersonen und Schuler*innen die Robotik entdecken.

Associazione

Barrierefreie Wissenschafts-Olympiaden

Unser Ziel ist es, allen Jugendlichen eine faire und barrierefreie Teilnahme zu ermöglichen. Zu diesem Zweck haben wir konkrete Beispiele für Hilfestellungen und Nachteilsausgleiche für Teilnehmende mit Beeinträchtigungen, Behinderungen oder chronischen Krankheiten zusammengestellt.