Chemie-Olympiade

Du gehst zur Schule und begeisterst dich für Chemie? Dann bist du hier genau richtig. Mach mit und sichere dir einen Platz im Schweizer Olympiateam.

News

Verband

Chemie

Eine Forscherin kommt selten allein

Wiebke Saal sucht bei Roche nach dem besten Molekül. Es soll Menschen mit Darmerkrankungen helfen. Die Crux: Man kennt die Ursache der Krankheit nicht. Was tun? Wiebke macht es wie damals im Studium, als sie eine Prüfung wiederholen musste: sich reinknien. Und vor allem: auf Teamarbeit setzen.

Chemie

Verband

«Spass, aber kein Spiel»

Vor 30 Jahren machte Wendelin Stark bei der Chemie-Olympiade mit, die damals noch in den Kinderschuhen steckte. Heute ist er Professor und leitet das Wissenschaftliche Kommittee der IChO 2023. Im Interview erzählen er und Nevena Paunović wie die Olympiade ihr Leben und ihre Karriere beeinflusst hat.

Chemie

Olympischer Wettkampf mit Reagenzglas und Pipette

Zu Besuch am Finale der Chemie-Olympiade an der ETH Zürich mit SRF (16. 04. 2023)

Chemie

Diese vier jungen Talente repräsentieren die Schweiz an der Internationalen Chemie-Olympiade in Zürich

Am 15. April wurden an der ETH Zürich die vier Gewinner*innen ausgezeichnet. Sie gehören zu den über 300 Jugendlichen aus rund 90 Ländern, die im Juli an der Internationalen Chemie-Olympiade (IChO) antreten werden. Der Wettbewerb findet 2023 erstmals in der Schweiz statt.

Verband

Chemie

Why it is worth becoming a volunteer for IChO 2023

Itzel from Mexico and Ivan from Russia both live in Zurich and have two things in common: They’ve participated in the International Science Olympiad and are now involved in organising the International Chemistry Olympiad IChO 2023 in Zurich, bringing together young people from 90 countries.

Chemie

Verband

Chlorproduktion in der Küche

Chlor – ein Gas, das giftig ist und als Desinfektionsmittel beispielsweise in Schwimmbädern eingesetzt wird. Wusstest du aber auch, du es in kleinen Mengen gefahrlos selbst herstellen kannst?

Chemie

Verband

IChO 2023: Solutions Finders Hard at Work

While the Scientific Committee takes care of everything needed to guarantee a smooth running of the exams, the Organising Committee works on the many other things that are needed to host the International Chemistry Olympiad IChO 2023 in Switzerland.

Chemie

Das sind die Finalist*innen der Chemie-Olympiade 2023

Mitte Januar trafen sich 50 neugierige Jugendliche aus dem Tessin, der Romandie, der Deutschschweiz und Liechtenstein an der Uni Bern. Sie entdeckten die Forschungslabore und lernten Neues von Forscher*innen. Zum Schluss lösten sie 12 Chemie-Probleme. 17 Jugendlichen gelang dies besonders gut.

Die Internationale Chemie-Olympiade 2023 in der Schweiz

16. - 25. Juli 2023 I  ETH Zürich I  900 Chemie-Fans I 90 Länder

Let us find solutions together: Die IChO 2023 ist mehr als ein Chemie-Wettbewerb: Wir möchten auch aufzeigen, wie Chemie helfen kann, sinnvolle Lösungen zu finden. Und wie die IChO möglichst nachhaltig organisiert werden kann. Wie das genau funktionieren soll, erfährst du auf der Website www.icho2023.ch.

 

Schau rein