Chemie-Olympiade

Du gehst zur Schule und begeisterst dich für Chemie? Dann bist du hier genau richtig. Mach mit, lerne Neues und treffe Gleichgesinnte! 

News

Chemie

IChO 2023 Final Report

From the 16th to the 25th of July 2023, 348 young chemists from 89 countries met at ETH Zurich for the first International Chemistry Olympiad in Switzerland. Numbers, facts and takeaways from the event can now be read up on in the final report.

Chemie

A chemical crossword puzzle

October is nobel prize season. The perfect time to revisit the crossword about nobel prizes in chemistry which the Chemistry Olympiad created for this year's OlyDay. Whether you are a chemistry teacher looking for a fun activity for the last lesson of the day or just want to learn more - try it!

Chemie

Sei dabei bei der Chemie-Olympiade 2023/24

Du interessierst dich für Chemie und möchtest Gleichgesinnte treffen? Du lernst gerne Neues und suchst eine Herausforderung? Dann mach mit bei der Chemie-Olympiade und löse den Online-Test bis am 13. Oktober 2023.

Chemie

Verband

Mehr als nur Medaillen gewinnen

Am 24. Juli fand die 55. Internationale Chemie-​Olympiade ein feierliches Ende. 217 der 348 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden mit Gold-​, Silber-​ oder Bronzemedaillen ausgezeichnet. Das Schweizer Team erhielt eine «Ehrenmeldung».

Chemie

Verband

"Man merkt, dass man nicht der Einzige ist"

"Es ist eine einzigartige Erfahrung. Neben den Chemiekenntnissen lernt man andere Kulturen kennen und auch Leute, die mega fasziniert sind von Chemie", sagt Vivian Huber über die IChO. Telebasel hat den begabten Lehrling gestern bei der praktischen Prüfung an der ETH begleitet.

Chemie

Verband

Olimpiadi internazionali della chimica al RSI Telegiornale

La RSI ha visitato le Olimpiadi internazionali della chimica a Zurigo e ha incontrato il giovane chimico ticinese Alex Martinetti, il rettore del Politecnico Günther Dissertori e Wendelin Stark, capo del comitato scientifico.

Chemie

Verband

IChO 2023: Mit Andrin durch die praktische Prüfung

Heute fand auf dem Hönggerberg in Zürich die praktische Prüfung der Internationalen Chemie-Olympiade statt. TeleZüri hat den 18-Jährigen Usterner Teilnehmer Andrin begleitet und Prof. Wendelin Stark gefragt, was die IChO 2023 der Schweiz und der ETH bringt.

Chemie

«Vielleicht ist unter ihnen die nächste Nobelpreisträgerin»

Im Regionaljournal Zürich Schaffhausen vom 17. Juli 2023 berichtet der Usterner Champion Andrin Hauenstein von seinen ersten IChO-Eindrücken und ETH-Rektor Günther Dissertori zündet die Flamme der Neugier.

Die Internationale Chemie-Olympiade 2023 in der Schweiz

16. - 25. Juli 2023 I  ETH Zürich I  900 Chemie-Fans I 90 Länder

Let us find solutions together: Die IChO 2023 ist mehr als ein Chemie-Wettbewerb: Wir möchten auch aufzeigen, wie Chemie helfen kann, sinnvolle Lösungen zu finden. Und wie die IChO möglichst nachhaltig organisiert werden kann. Wie das genau funktionieren soll, erfährst du auf der Website www.icho2023.ch.

 

Schau rein